PSYCHO-HOLISTIK
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften

Wie sag ichs meinem Publikum? Die vergnügliche Kunst des Vortraghaltens

Für Therapeuten, Coachs und Berater ist das fesselnde Vortragen eines interessanten Themas eine der besten Möglichkeiten, “sich kennenlernen zu lassen”, also eins der besten Acquise-Tools.
Damit das auch beim ersten Vortrag schon gelassene Routine ist und nicht etwa durch schlechten Vortragsstil zu schlechtem Marketing wird, gehen wir an diesem Wochenende gleich ins praktische Üben.

Fortbildung in Fortragstraining Bühne mit Leinwand und Zuhörern

Programm

Samstag
  • Anhand von kurzen Stegreif-Referaten der Teilnehmer erarbeiten wir die wesentlichen Aspekte und Kunstgriffe des Vortragens, die naheliegendsten Stolperfallen und wie man sie vermeidet oder in den Vortrag integriert.
Hausarbeit
  • Am Samstag-Abend arbeiten die Teilnehmer zu einem Thema ihrer Wahl, das ihrem Interessensgebiet und ihrer Zielgruppe entspricht, einen etwa 15-minütigen Vortrag aus
Sonntag
  • Wir hören die Teilnehmer-Vorträge und bauen als Publikum Worst Cases ein:
    Stören, Konkurrieren, Zwischenfragen, Weggehen, Kritisieren und so weiter.
  • Jede/r TeilnehmerIn bekommt Feedbacks und Tipps von allen für ihren/seinen Vortrag.
  • Wir werten das Erlebte aus und hören noch einige optimierte Versionen der Vorträge.
  • Außerdem: Wie schaffen wir Gelegenheiten für Vorträge?
Vortragsaspekte
  • Die Rahmenbedingungen und wie sie den Vortrag beeinflussen
  • Einschätzung des Publikums
  • Einsatz der Stimme (Lautstärke, Sprechpausen etc)
  • Körpersprache
  • Kontaktgestaltung mit dem Publikum
  • Zeit-, Umfang- und Pausengestaltung
  • Aufbau des Vortrages
  • Umgang mit Medien (Flipchart, Overhead, Notebook/Beamer etc)
  • Spannungskurven gestalten
  • Diskussions- und Fragerunde
  • Anfangs- und Schlussgestaltung
  • Anschlusskontakt leichtgemacht

Struktur

Ort
Schulungsraum des IN HOPE
Leitung
Anne Lindenberg
Zeiten
Samstag 09 - 19 Uhr, So. 09 - 13:30 Uhr
Umfang
12 Stunden (à 60 min)
Termine
Bei mindestens sieben Anmeldungen wird der Lehrgang zeitnah terminiert
Kosten
200 Euro inkl. Skript und Teilnahmebestätigung / Zertifikatserweiterung
Nur-Zuhörende: 110 Euro

Plätze
Bis zu 12 aktive Teilnehmer, Nur-Zuhörer, bis die 12 Plätze besetzt sind
Nur mal reinhorchen? Auch das geht!
Die aktiven TeilnehmerInnen halten die Vorträge wie oben beschrieben.
Auch Nur-ZuhörerInnen, die nicht selbst "auf die Bühne" gehen wollen, sind herzlich eingeladen.
Sie können sämtliche Inhalte des Workshops hautnah erleben, als Publikum kräftig mit Feedback geben und Fragen stellen.
Zur Anmeldung
Zurück zur Übersicht

**Telefonsprechzeit Mittwochs von 19 bis 20 Uhr -
nicht im Januar, im August und in den bayer. Oster- und Pfingstferien.



Bild
Die Praxis-Angebote des IN HOPE stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Ihre Sitzungen selbst bezahlen.
Leider werden diese nur im Ausnahmefall von privaten Krankenkassen, Beamten- und Ersatzkassen erstattet.

⌂ Praxis & Schulungsraum: Würzstr. 1, 81371 München       ☎ +49 89 302858    ✉ lindenberg[at]psycho-holistik.de
© 2007 - 2023 Anne Lindenberg, IN HOPE, München  •  * Psychotherapie (HeilprG)  •  Impressum | Datenschutz  •  Sitemap
*** Alle Videos und Podcasts verlinken auf Youtube . ***
Für eine flüssige Lesbarkeit der Texte verwende ich das generische Maskulinum und möchte damit alle Menschen gleichwertig ansprechen.

    Ihre Nachricht, Ihre Anmeldung oder Ihre Bestellung des E-Books "Problem-L.O.S. FRAI"

Absenden
Lageplan des IN HOPE
Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen:
tgl. 9-24 Uhr: 0180/ 655 3000

    Den Newsletter des IN HOPE bestellen

Newsletter abonnieren
Logo des IN HOPE
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften