PSYCHO-HOLISTIK
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
    • Sitemap
  • Aktion Gern zum Zahnarzt
  • LIGHTS for Business
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote >
      • Erdungstag
      • Gong-Sessions
      • Miteinander Reden
      • Narbenentstörung
      • Was ist darf sein
      • Zeitmanagement
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote >
        • Atemtherapie
        • Coaching-Spezial - Kompaktkurs / Ausbildung
        • Erwachsene Kinder
        • Die Safe Zone
        • Gesichter der Schuld
        • Hypnotherapie
        • Persönlichkeitstests
        • Psychosomatik
        • Supervisionsausbildung
        • Verwaiste Geschwister
        • Vortragstraining
    • Lehrauftraege
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften

AGZ - Aktion: Gern zum Zahnarzt!

Etwa 10 Millionen Deutsche* - eine unglaubliche Anzahl! - haben Angst vor der Zahnbehandlung.
Wenn Sie dazu gehören, sind Sie also nicht allein!
  • Haben Sie Angst vorm Zahnarzt / vor der Zahnärztin?
  • Oder vor der Behandlung?
  • Werden Sie panisch im Zahnarztstuhl?
  • Vermeiden Sie den Zahnarztbesuch?
  • Vielleicht schon seit Jahren?
  • Schämen Sie sich für lhr Gebiss?

Wünschen Sie sich wirksame Möglichkeiten, um
  • mit lhren Ängsten umgehen zu können?
  • sich in den Zahnarztstuhl zu trauen?
  • die Behandlung erträglich zu finden?
  • und regelmäßig wiederkommen zu können?

Zahnbehandlungsängste bis hin zur Dentophobie gibt es in unterschiedlichen Schweregraden, und alle sind höchst unangenehm und bringen einen hohen Leidensdruck mit sich.
Diese spezielle Angst  kann verschiedene Ursachen haben:
  • am häufigsten: Schlimme bis katastrophale frühere Erfahrungen mit Zahnbehandlungen und ZahnärztInnen
  • andere psychische Traumatisierungen
  • Angsterkrankungen jeder Art
  • eine hohe Stressbelastung im Alltag
  • wenn schon Bezugspersonen in der Kindheit Angst vor der Zahnbehandlung vorlebten
  • und natürlich Kombinationen dieser Ursachen.

Wenn Sie lernen möchten, Ihre Angst zu mildern und besser handzuhaben, dann haben Sie im IN HOPE mehrere Möglichkeiten.

Wählen Sie Ihr Ziel:
1. Sie möchten es einigermaßen erträglich durch die nächste Zahnbehandlung schaffen und sogar wiederkommen können.
2. Sie möchten auch die Ursachen erkennen und das Thema grundsätzlich angehen, so dass auch andere Bereiche Ihres Lebens leichter und erfreulicher werden.

Wählen Sie Ihr Setting:
  1. Sie bevorzugen Einzelsitzungen, Dauer je 60 min., live oder per Online-Call, auch in Kombination.
    Sie können in einem besonders geschützten und exclusiven Raum arbeiten, und Anne Lindenberg kann sich ganz auf Sie einstellen.
  2. Sie möchten gern in einer Kleingruppe mit fünf anderen Betroffenen arbeiten, Dauer je drei Zeitstunden. Dort gibt es Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung und das Ausprobieren von verschiedenen Szenarien und Gesprächen mit dem Zahnarzt / der Zahnärztin sowie selbstverständlich auch den durch Schweigepflicht geschützten Rahmen.
    Auch die Gruppe kann live oder Online stattfinden.
  3. Sie möchten bei Bedarf Einzel- und Gruppensitzungen  miteinander kombinieren. Auch das ist möglich.

Das Programm
Es wird natürlich höchst individuell an Sie, Ihren Bedarf, Ihr Tempo und Ihre Vorlieben und Abneigungen angepasst.
Wir können jederzeit an passender Stelle einflechten:
  • viel Raum für Sie, damit Sie Ihre Geschichte schildern und Verständnis und Anteilnahme erfahren können
  • die Erarbeitung von Merkmalen, an denen Sie erkennen können, ob Ihr Zahnarzt / Ihre Zahnärztin für Ihre Angstthematik passt
  • Rollenspiele, um das Gespräch mit Ihrem Zahnarzt/ Ihrer Zahnärztin einzuüben
  • die gezielte Herstellung von gefühlter innerer Sicherheit
  • die Erarbeitung von Ressourcen und Tricks, die Ihnen helfen können, die Behandlung im Vorfeld des Termins und währenddessen durchzustehen
  • Pendeltechnicken, ähnlich wie beim EMDR, jedoch anschaulicher und individueller, die Ihnen helfen, übermäßigen Stress aus Ihrem Nervensystem abzuleiten.

Buchung
  • Live-Einzelsitzungen können Sie buchen für Donnerstags, Freitags und an manchen Wochenenden.
  • Online-Sitzungen können Sie buchen für Mittwochs und Freitags.
  • Sie können Einzelsitzungen in der Anzahl und in dem Abstand buchen, wie es für Sie am Erfolg versprechendsten ist.
  • Kosten: 90 Euro für je 60 min. Es sind auch Sitzungen mit 90 oder 120 min. möglich.
  • Die Gruppentermine legen wir so, wie es für die TeilnehmerInnen am besten passt.
  • Ein Gruppenturnus umfasst sechs Treffen im Abstand von je 14 Tagen.
  • Kosten: Pro Gruppentreffen 150 Euro, gesamt 900 Euro.
  • Alle Kosten können steuerlich geltend gemacht werden.
    Eine Erstattung durch die Krankenversicherung ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Ihre Spezialistin: Anne Lindenberg
Durch mehrere extrem negative Erfahrungen mit ZahnärztInnen und Zahnbehandlungen (bis hin zu langwierigen Gerichtsprozessen) ab dem Alter von neun Jahren und nach immer wieder jahrelangen Phasen, in denen ich absolut nicht zum Zahnarzt gehen konnte, sah ich mich vor einigen Jahren dazu genötigt, mich diesem Problem zu stellen, weil sonst mein Gebiss fast vollständig verloren gewesen wäre.
So habe ich meine Kompetenzen im psychotherapeutischen und Coaching-Bereich zusammen mit dem Leidensdruck genutzt, um die Thematik wenigstens soweit abzumildern, dass ich nötige Behandlungen relativ gut aushalte und auch den nächsten Termin ohne größere Aufregung auf mich zukommen lassen kann.
Sehr wichtig dabei war, endlich, nach mehreren Wechseln, einen Zahnarzt gefunden zu haben, mit dem ich gut kommunizieren und kooperieren und zu dem ich Vertrauen haben kann.
In bisher über 50 sehr aufwendigen Sitzungen konnte er mein Gebiss hervorragend restaurieren, und wir sind ein sehr gutes Team geworden.
Anne Lindenberg

BildZahnarztpraxis Rechts Fenster mit Blick aufs Meer
Sie sind Zahnarzt / Zahnärztin?
Wahrscheinlich stellen auch Sie, genau wie sehr viele Ihrer KollegInnen, fest, dass die Anzahl der Menschen, die Sie mit einer Angst- oder Phobie-Thematik aufsuchen, immens zunimmt. Auch die Menschen, die Sie fast aufgesucht hätten, wenn sie den Termin nicht kurzfristig abgesagt hätten und diejenigen, die gar nicht kommen, weil sie sich nicht in die Nähe eines Behandlungstuhls trauen, werden immer zahlreicher.

INHOUSE-Schulung
Sie können Anne Lindenberg für eine Inhouse-Schulung buchen, damit Sie und Ihr Praxisteam mit AngstpatientInnen und DentophobikerInnen fachgerecht umgehen können:
  • angefangen mit der Praxisorganisation
  • und dem Erstkontakt am Telefon
  • über das Durchstehen der Behandlungssitzung
  • bis hin zur zuverlässigen Einhaltung von Folgeterminen seites der PatientInnen.

Zertifizierung
Ihre Praxis wird mit einem Zertifikat ausgezeichnet, das auf das durchlaufene AGZ-Programm hinweist und PatientInnen die Sicherheit gibt, dass Sie und Ihr Praxisteam sich im Umgang mit DentophobikerInnen auskennen und Vertrauen verdienen.

Programm
  • Im ersten Teil vermittele ich Ihnen wichtige Kenntnisse zur Traumakunde und zum vegetativen Nervensystem, aus medizinischer Sicht und vor allem aus der Perspektive der Betroffenen.
  • Im zweiten Teil stelle ich Ihnen vor, durch welchen Umgang mit den PatientInnen die Angst / Phobie getriggert (ausgelöst) wird (inkl. der Details, die letztendlich den Unterschied zwischen Panik und Vertrauen ausmachen) und wodurch die Trigger vermieden und stattdessen Vertrauen aufgebaut werden kann.
  • Im dritten Teil haben Sie die Gelegenheit, die neuen Elemente mit direkter Rückmeldung zu üben und sie an Ihre Praxisabläufe anzupassen.
  • Natürlich können Sie alle auftauchenden Fragen stellen, die ich Ihnen gern und ausführlich beantworte.
  • Die supervisorische Besprechung des Umgangs mit speziellen PatientInnen können Sie optional hinzubuchen.
Termine
Auch am Wochenende oder Abends möglich!
Umfang
6 x 45 Minuten = 4,5 Zeitstunden
Kosten
inkl. An- und Abfahrt im Münchner Stadtgebiet
Keine Umsatzsteuer!

Praxis mit einem Zahnarzt / einer Zahnärztin:
1.500 Euro
Praxis mit mehreren ZahnärztInnen:
Je Arzt / Ärztin: plus 1.000 Euro

Kosten für Supervision vor Ort
300 Euro für je 90 Minuten
agz_broschüre.pdf
File Size: 1998 kb
File Type: pdf
Download File

agz_arzt_broschüre.pdf
File Size: 1983 kb
File Type: pdf
Download File

* Zahnarztangstratgeber
IN HOPE Praxis
IN HOPE Institut
Bild oben: oswaldoruiz auf pixabay.com
Bild Praxis: hbelir auf pixabay.com
Alle Texte auf diesen Seiten sind von mir selbst geschrieben, ohne eine KI (künstliche Intelligenz).
Sollten Sie auf gleichlautende Texte auf anderen Websites stoßen, dann sind sie von hier plagiiert.
In dem Fall bitte ich um Ihre Mitteilung an mich - danke schön!

**Telefonsprechzeit Mittwochs von 19 bis 20 Uhr -
nicht im Januar, im August und in den bayer. Oster- und Pfingstferien.

Bild
Die Praxis-Angebote des IN HOPE stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Ihre Sitzungen selbst bezahlen.
Leider werden diese nur im Ausnahmefall von privaten Krankenkassen, Beamten- und Ersatzkassen erstattet.

⌂ Praxis & Schulungsraum: Kistlerhofstr. 170, 81379 München       ☎ +49 89 302858    ✉ lindenberg[at]psycho-holistik.de
© 2007 - 2023 Anne Lindenberg, IN HOPE, München  •  * Psychotherapie (Heilpraktikergesetz)  •  Impressum | Datenschutz  •  Sitemap
*** Alle Videos und Podcasts verlinken auf Youtube . ***
Ich verwende das generische Maskulinum, wenn es der Lesbarkeit der Texte dient und möchte damit alle Menschen gleichwertig ansprechen.

    Ihre Nachricht, Ihre Anmeldung oder Ihre Bestellung des E-Books "Problem-L.O.S. FRAI"

Absenden
Bild
Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen:
Täglich 9-24 Uhr: 0180/ 655 3000

    Den Newsletter des IN HOPE bestellen

Newsletter abonnieren
Logo des IN HOPE
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
    • Sitemap
  • Aktion Gern zum Zahnarzt
  • LIGHTS for Business
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote >
      • Erdungstag
      • Gong-Sessions
      • Miteinander Reden
      • Narbenentstörung
      • Was ist darf sein
      • Zeitmanagement
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote >
        • Atemtherapie
        • Coaching-Spezial - Kompaktkurs / Ausbildung
        • Erwachsene Kinder
        • Die Safe Zone
        • Gesichter der Schuld
        • Hypnotherapie
        • Persönlichkeitstests
        • Psychosomatik
        • Supervisionsausbildung
        • Verwaiste Geschwister
        • Vortragstraining
    • Lehrauftraege
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften