PSYCHO-HOLISTIK
  • Empfang
    • Aktuelle Termine
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher
    • Freundschaften

Psychologische/s Coaching - Psychologische BeratungBeratung - Prävention

Psychologisches Coaching, München


"FRAG MAL WAS! mit Anne"
Bequem vom Sofa aus per Zoom teilnehmen!


IN HOPE Frag mal was. Frau auf Bett hat Laptop auf dem Schoß
Voraussichtlich wieder ab November 2022
Online-Fragestunde per Zoom mit Anne zu vielen interessanten Herausforderungen des Alltags!
Sei das erste Mal umsonst dabei!

Mittwoch-Abends von 19:30 bis 21:30 Uhr treffen wir uns per Zoom, und ich beantworte gern alle Fragen, die Du und die anderen Teilnehmenden zum Thema des Abends stellen. Auch über Eure Erfahrungen könnt Ihr Euch untereinander austauschen.
  • Krisen bewältigen - was hilft wirklich?
  • So gelingt Partnerschaft!
  • Streiten - aber richtig!
  • Kommunikation: Verstehen und verstanden werden.
  • Aufschieberitis: Mitgehen statt dagegen zu kämpfen!
  • Schlechte Laune? Hör ihr doch mal zu!
  • Vom Stress zur Entspannung.
  • Überfordert? Das steck ich doch weg!
  • Die "Innere Sachebene" - Selbstführung & Selbstfürsorge
  • Ethik versus Moral: Entmachtung des toxischen Über-Ichs
  • Schwarze Stimmung? Selbsthilfe bei depressiven Verstimmungen und anderen Beistand anbieten
  • Wertschätzungskultur für sich selbst und andere entwickeln
  • Wieviel Glück darf sein? - Wie wir uns für Glücklichsein bestrafen oder es aushalten!
Ab Deinem zweiten Abend wird die Teilnahmegebühr in Höhe von 40 Euro/Abend fällig.
Anmeldung?
Ganz einfach über das Kontaktformular unten oder per E-Mail an:
lindenberg(at)psycho-holistik.de
Du bekommst den Zoom-Link kurz vor 19:30 Uhr zugeschickt und kannst Dich einloggen.

Review vom 04.03.2022 von Frau U. J., München:
Mein Fazit: Vielfältig und bereichernd

"Ich konnte mir anfangs nicht viel vorstellen unter dem Format "Frag mal was", war aber neugierig und wurde reich beschenkt. Anne hatte einen bunten Blumenstrauß an interessanten und tiefgründigen Themen herausgesucht, mit denen jeder schon mal Berührungspunkte hatte. Die Gruppengröße variierte, blieb aber immer in einem Rahmen, in dem sich Ungezwungenheit und Vertrautheit breit machen konnte. Jeder, der wollte, brachte seine Fragen ein und hatte somit die Möglichkeit, Mitgestalter des Prozesses zu sein. Durch die unterschiedlichen Sichtweisen der Teilnehmer gepaart mit Annes Fachwissen konnte zu jedem Thema eine reichhaltige Schatzkiste entstehen, gefüllt mit theoretischem Wissen, nachfühlbaren Erfahrungen und praktischen Tipps zum Umgang damit. Die Abende haben meinen Blick geweitet und manches in mir gerade gerückt. Ich nehme immer wieder gerne daran teil!"

Review vom 05.03.2022 von Frau
A. B. aus M. (nahe München)
Mein Fazit: Speziell diese Gespräche erwiesen sich für mich als „vielfältig beglückend“!
"Neu geschaffen im Jahr 2021 schlugen die bisherigen Folgen an 14 Abenden thematisch einen schönen Bogen von „Krisen bewältigen – was hilft wirklich?“ bis zu „Wieviel Glück darf sein? – Wie wir uns für Glücklichsein bestrafen oder es aushalten!“
Der Fokus während der zweistündigen Zoom-Sitzung liegt neben dem jeweiligen Thema des Abends auf intensiven Gesprächen in kleiner Runde, was an sich schon eine Freude ist. Denn: Wann habe ich denn schon außerhalb eines Studiums die Gelegenheit beinahe wöchentlich nicht nur oberflächlich, sondern tiefschürfend mit anderen „über Gott und die Welt“ zu diskutieren? Die Gespräche werden getragen von großer gegenseitiger Wertschätzung, was auch der zurückhaltenden Moderation der erfahrenen Dozentin Anne Lindenberg zuzuschreiben ist, die auf Wunsch auch gerne kleinere Einführungs-Sequenzen beisteuert, um den Anwesenden den thematischen Zugang zu erleichtern.
Ganz generell sind die Abende getreu ihrem Titel „Frag mal was...“ als Fragestunde konzipiert, jede/r ist aufgefordert zum genannten Thema offene Fragen, Wünsche und Anliegen zu formulieren, die zunächst als lose Sammlung zusammengetragen werden. Danach einigt sich die Gruppe auf eine gewisse Reihenfolge der Bearbeitung und fasst ähnliche Fragen zusammen. Eine sehr individuelle Sache also, die sich genau auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden konzentriert.
So ist jedes „Frag mal was...“ ein intensives Erlebnis für die Teilnehmer/innen, welches wenig mit einer bloßen Vortragsreihe gemein hat und dennoch auch genauso genossen werden kann. So leicht können sich hier auch schwere Themen anfühlen!
Ich wünsche Ihnen liebe Leserin, lieber Leser, dass Sie selbst einmal Gelegenheit haben, auf diese Weise in eines der angebotenen Themenfelder einzutauchen.
Herzlichst, A. B.!"

"Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg"
- Oscar Wilde -

Die Begriffe "Coach" und "Coaching" kommen ursprünglich aus dem Hochleistungssport.
Ein Coach ist wie ein Trainer für die bestmöglichen Leistungen seines Schützlings zuständig.

So geht Coaching

IN HOPE Coaching Beratung Sesselgruppe
Im Unterschied zum Trainer bezieht der Coach auch die persönliche Lebenssituation, den Gefühlshaushalt, die schon vorhandene oder zu bildende persönliche Performance, die Vorlieben und Abneigungen mit ein, kurz:
Alle Faktoren, die sich in irgendeiner Weise auf die Leistung des Coachés auswirken können, sind wichtig.
Ernährung, Lebensstil, Spannungs- und Entspannungskurven, Meditation, Mentaltraining, Beziehungsgestaltung können fallweise dazu gehören.
Im modernen erweiterten psychologischen Coaching und Business-Coaching steht also zunächst die realistische Zielklärung und -findung im Mittelpunkt.
Diese Ziele bilden für die ganze folgende Arbeit den Fokus.
Der Coach bietet Unterstützung dabei, die richtigen und wichtigen Fragen zu stellen und aufzuzeigen, wie die schon vorhandenen Ressourcen, Fähigkeiten und Stärken des Coachees zur Zielerreichung eingesetzt werden können.


Psychologisches Coaching in München im IN HOPE
Im Coaching kommen alle Möglichkeiten zum Einsatz, die das Erreichen Ihres Ziels unterstützen.

Mehr zum Thema Coaching erfahren Sie hier:
Coaching - Artikel in der Wikipedia

Ziele definieren und erreichen

Psycho-Holistisches Coaching ist im persönlichen und im beruflichen Rahmen nützlich.

Allgemeine Ziele können sein:
  • Zielführende Kommunikationstechniken kennenlernen und trainieren
  • Verworrene Situationen oder Befindlichkeiten klären
  • Verantwortungsverschiebungen erkennen
  • Work-Life-Balance optimieren
  • Überforderungen, Burn Out neu und besser regulieren
  • Selbstmanagement lernen
  • Eigenes Verhalten punktuell ändern
  • Veränderungen / Krisen bewältigen und sich neu ordnen
  • Neue Weichen stellen für eine „andere“ Zukunft
  • Aus Sackgassen „ausparken“, hinderliche Denk- und Verhaltensmuster verlassen
  • Potentialentwicklung; Karrierecoaching
  • Qualifizierende Prüfungen bestehen
  • Auftrittspanik (Lampenfieber) abschaffen
  • Forderungen durchsetzen / Konfrontationen durchstehen
  • Andere zu einem bestimmten Verhalten bringen, andere ändern
  • Entscheidungen fällen, Beschlüsse fassen
  • Innere und äußere Boykotteure ausfindig machen (z. b. beim Karriere- oder Prüfungscoaching)
  • Konflikte klären / Forderungen, Angriffe und Übergriffe abwehren
  • Sich von Menschen trennen / berufliche wie private Situationen verlassen und neue Perspektiven entwickeln
  • Organisation und Ordnung: Konzepte, Prozesse und Abläufe optimieren
Persönliche Ziele können sein:
  • Wieder durchschlafen lernen
  • In Konfliktsituationen ruhig und effektiv werden - und bleiben
  • Eine/n passende/n Partner/in finden
  • Eine erfüllende Partnerschaftskultur aufbauen
  • Mit sich selbst gern allein sein, sich selbst eine gute Gesellschaft sein
  • Lästige Gewohnheiten loswerden
  • Hemmungen und Blockaden überwinden
  • Stress-, Arbeits- und Zeitmanagement optimieren
  • Freizeit zu wirklicher, tiefer und regenerierender Erholung nutzen lernen

Berufliche Ziele können sein:
  • Prüfungsangst und BlackOut überwinden
  • Professionell in die Selbständigkeit begleiten werden
  • Einen passenden Arbeitsplatz finden
  • Zu einer bestimmten Position befördert werden
  • Bestimmte berufliche Probleme souverän lösen, zum Beispiel Forderungen durchsetzen
  • Konfliktlösungstraining
  • Führungsqualitäten bilden und ausbauen
  • Schwierige Gespräche mit Mitarbeitern souverän meistern lernen
  • Als Angestellte/r mit dem Chef, den Kollegen und der Arbeit zufriedenstellend umgehen

Zum professionellem Business-Coaching

Übrigens:

Auch Paare, Familien, Teams und Ensembles können sich im IN HOPE  coachen lassen!

Möchten Sie selbst psychologischerr Coach werden?
Die Basics lernen Sie im Kurs: Coaching Spezial

Psychologische Beratung & Lebensberatung in München

IN HOPE Beratung Mann springt in grünem Getreidefeld
"Zweifeln ist Suchen, nicht Ratlosigkeit"
- Johannes Heinrich Pestalozzi -

Psychologische Beratung und Lebensberatung
Da Beratung sich auf jeden Lebensbereich beziehen kann, ist dies ein sehr großes Feld.

Psychologische Beratung hat die Aspekte:
  • Das Anliegen oder die Frage formulieren
  • Klären, welche Informationen nötig sind und wo diese beschafft werden können
  • Die Informationen beschaffen, sichten und ordnen
  • Entscheidungen aufgrund der Informationen treffen
  • "Zusammen Rat halten": Klären, was nötig ist, um Situationen zu verbessern, sich Wissen aneignen, praktische Fähigkeiten üben, Meinungsaustausch
Sobald also Informationen und Einschätzungen gegeben werden, ist das Beratungselement präsent.
Daher können Sie Beratungssitzungen buchen; Beratung fließt jedoch auch in die anderen Gebiete mit ein.

Beispiele für Psycho-Holistische Beratung:
  • Informationen und Beratung zu den Angeboten des IN HOPE
  • Ausbildungsberatung
  • "Ich möchte meine Probleme lösen. Welche Form der Arbeit ist für mich die richtige"?
  • Paar- , Familien- und Erziehungsberatung
  • und viele andere Anliegen
  • Mehr zum Gebiet der Beratung finden Sie hier: Beratung - Artikel in der Wikipedia.

Prävention / Vorsorge im psychologischen Bereich

IN HOPE Prävention Brunnen
Nehmen Sie das Kind in die Arme, bevor es in den Brunnen fällt!

Vorsorge und Vorbeugung ist ein sehr dankbares Gebiet. Sich andeutende zukünftige Schwierigkeiten und Probleme können oft schon im Vorfeld aufgefangen werden und zeigen sich dann sogar oft genug als Chance für einen neuen Entwicklungsschritt.

Hier einige Beispiele für lohnende präventive Sitzungen:


  • Die Ehe oder Partnerschaft ist nicht mehr erfüllend und lebendig?
    Bevor es zur "großen Krise" kommt, können moderierte Paarsitzungen tieferes Verständnis für einander und frischen Wind in die Beziehung bringen
  • Wenn aus Kindern Jugendliche werden, sind die Eltern oft überfordert mit den rasanten und manchmal chaotisch anmutenden Persönlichkeitssprüngen ihres Nachwuchses. Einige Familiensitzungen können dabei helfen, miteinander Toleranz, Kontakt und gesunde Grenzen zu finden.
  • Der Alkoholkonsum gibt Anlass zu einem leicht besorgten Gefühl? In einigen präventiven Sitzungen kann das eigene Trinkverhalten und sein Sinn untersucht werden. Gesündere Bewältigungsstrategien und Alternativen können gemeinsam gefunden werden.
  • Beängstigende Ereignisse stehen ins Haus? Jede große oder plötzliche Veränderung der Lebensumstände (auch eine positive!) birgt ein Krisenpotential. Mit kundiger Begleitung kann die Krise oder auch depressive oder posttraumatische Auswirkungen verhindert oder beträchtlich gemildert werden. Beispielsweise bei:
  • familiären Veränderungen, wie Nachwuchs, Trennungen, flügge werdenden Kindern
  • Umzug in eine andere Stadt oder Region
  • einem neuen Arbeitsplatz, bei Beförderung oder bei Verlust des Arbeitsplatzes
  • Unfällen oder Erkrankungen
  • Bevorstehenden medizinische Untersuchungen und Eingriffen
Mehr über Prävention können Sie hier lesen:
Prävention - Artikel in der Wikipedia.

Zur Praxis des IN HOPE
Zu Mediation / Supervision
Aufstellungen / Körpergruppe
Zu den speziellen Angeboten
Bild Treppe: photosforyou Pixabay

Telefonsprechzeit immer am Mittwoch von 19 bis 20 Uhr!
Die aktuellen Termine

Bild
Die Praxis-Angebote des IN HOPE stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Ihre Sitzungen selbst bezahlen.
Leider werden diese nur im Ausnahmefall von privaten Krankenkassen, Beamten- und Ersatzkassen erstattet.

⌂ Praxis & Schulungsraum: Würzstr. 1, 81371 München       ☎ +49 89 302858    ✉  lindenberg(at)psycho-holistik.de
© 2007 - 2022 Anne Lindenberg, IN HOPE, München  •  * Psychotherapie (HeilprG)  •  Impressum | Datenschutz  •  Sitemap
*** Alle Videos und Podcasts verlinken auf Youtube . ***

    Ihre Nachricht, Ihre Anmeldung oder Ihre Bestellung des E-Books "Problem-L.O.S. FRAI"

Absenden
Lageplan des IN HOPE
Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen:
tgl. 9-24 Uhr: 0180/ 655 3000

    Den Newsletter des IN HOPE bestellen

Newsletter abonnieren
Logo des IN HOPE
  • Empfang
    • Aktuelle Termine
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher
    • Freundschaften