PSYCHO-HOLISTIK
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften

Organisation / Spielregeln und Anmeldung

Anmeldung zu Gruppen, Kursen, Fortbildungen

Spielregeln (Geschäftsordnung) des IN HOPE

Falls Sie Anne Lindenberg und das IN HOPE noch nicht kennen, können Sie gern, bevor Sie sich anmelden, die kostenlosen Angebote nutzen, um sicher entscheiden zu können!
Zu den kostenlosen Angeboten
Die Hausregeln des IN HOPE
  • Eine Viertelstunde vor dem offiziellen Start geht die Tür des IN HOPE auf.
  • Wenn Sie zu spät kommen, geben Sie bitte kurz per SMS Bescheid oder nach Vereinbarung (Meine Handynummer bekommen Sie bei persönlicher Kontaktaufnahme).
  • Im Schulungsraum bitte keine Staßenschuhe tragen. Auch Ihr Handy lassen Sie bitte im Vorraum.
  • Taschen / Gepäck und Schuhe verstauen Sie bitte an den vorgesehenen Stellen.
  • Bitte im Schulungsraum nur eingewickelte Bonbons, Wasser und Tee konsumieren; alle anderen Getränke und Lebensmittel in den Pausen im Vorraum.
  • Sobald das Wasser im Wasserkocher "blubbert", schalten Sie ihn bitte aus im Sinne der Energieeinsparung.
  • Das beim Start vorgetragene und im betreffenden Skript aufgeführte Programm eines Kurses, einer Aus- oder Fortbildung ist als "Plan A" zu verstehen. Möglicherweise werden nicht alle Inhalte des Skriptes durchgenommen und bleiben dem Eingenstudium vorbehalten, da die themenfokussierten Fragen und Interessen der TeilnehmerInnen Vorrang haben und evtl. einige Zeit in Anspruch nehmen ==> individualisiertes Unterrichtskonzept.
  • Der Ausschreibungstext ist hingegen erfüllungsbindend.

Anmeldung
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Spielregeln des IN HOPE kennen und mit ihnen einverstanden sind. Bitte laden Sie sich dafür das PDF herunter oder lesen Sie den Text dazu auf dieser Seite.
Sie können sich ganz einfach mit dem Formular unten anmelden.
Oder Sie drucken und füllen das Anmeldeformular (als PDF unten) bitte zweifach aus, schicken* eins davon ans IN HOPE und behalten eins für Ihre Unterlagen.
Danke!

Sie bekommen von uns umgehend die Bestätigung für Ihre Anmeldung - oder den Bescheid, dass Sie in die Warteliste aufgenommen worden sind.

* Gern können Sie das ausgefüllte Formular einscannen oder mit dem Handy abfotografieren und als Email-Anhang schicken.

    Anmeldung
    Die Spielregeln und das Datenschutzkonzept des IN HOPE habe ich gelesen und akzeptiere sie

Absenden

Curriculum und Anmeldung für die Kompakt-Ausbildung in Psycho-Holistik

Bitte lesen Sie sich das Curriculum gründlich durch und füllen Sie die Antragsformulare aus.
Bei einem kostenlosen  Schnuppertag, Info-Abend oder in der kostenlosen Einzel-Ausbildungsberatung lernen wir uns zunächst kennen und beraten miteinander, ob die Teilnahme für Sie geeignet ist. Natürlich beantworte ich gern alle Ihre Fragen.

Zum IN HOPE Institut
Bitte lesen Sie die Spielregeln (Allgemeine Geschäftsordnung des IN HOPE) sorgfältig durch. Wenn Sie an Angeboten des IN HOPE teilnehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, sie zu akzeptieren.
Unsere Allgemeine Geschäftsordnung können Sie sich auch herunterladen und ausdrucken:
Organisation / Spielregeln
1 Verschiebung von Terminen, Teilnahme- oder Referentenverhinderung
2 Platz sichern und Zahlungsweise
3 Versicherung
4 Rücktritt von der Kompaktausbildung
5 Rücktritt von den anderen Veranstaltungen
6 Rechtsstand
7 Haftung und Ausschluss
8 Abstinenz
9 Schweigeverpflichtung
10 Urheberrecht und Copyright
11 Einverständniserklärung


1 Verschiebung von Terminen, Teilnahme- oder Referentenverhinderung
Ist die Mindestanzahl an Anmeldungen zwei Wochen vor dem Starttermin nicht erreicht, kann dieser nach hinten verlegt werden. Bei Ausfall des Referenten kann eine Veranstaltung auch kurzfristig verschoben werden. Oder es wird, wenn möglich, ein Ersatz-Referent gerufen (Bei der Kompakt-Ausbildung übernimmt in der Regel der/die Assistent/in die Leitung). Wird die Ausbildung von Seiten der Veranstalterin abgebrochen, werden bis dahin gezahlte Gebühren, die mehr als die bisher erbrachte Leistung abdecken, selbstverständlich zurück erstattet beziehungsweise entfallen weitere Ratenzahlungen.
Darüber hinaus gehende Schadensersatzansprüche der Teilnehmer sind ausgeschlossen.

2  Platz sichern und Zahlungsweise
Mögliche Ratenzahlungen und Ermäßigungen finden Sie in der Ausschreibung der Veranstaltung. Mit Eingang der jeweiligen Gebühr oder Anmeldegebühr auf das Konto des IN HOPE und Eingang der schriftlichen Anmeldung beim IN HOPE ist Ihr Platz gesichert.
Die Reihenfolge des Zahlungseingangs entscheidet über die Platzvergabe. Sind keine Plätze mehr frei, bekommen Sie Bescheid, dass Sie in die Warteliste aufgenommen sind.
Sie bekommen vor Veranstaltungsbeginn die Mitteilung, ob für Sie noch ein Platz frei
geworden ist. Falls nicht, überweisen wir Ihnen die eingezahlte Gebühr zurück.


3  Versicherung
Als TeilnehmerIn finden Sie im Internet günstige Angebote für eine Seminarrücktrittsversicherung (durch Abschluss für mehrere Teilnehmer günstigere Gebühr), so dass Sie, wenn Sie an einer gebuchten Veranstaltung aufgrund einer Erkrankung, eines Unfalls oder höherer Gewalt nicht teilnehmen können,  keinen finanziellen Verlust erleiden.Teilnehmer, die eine weite Anreise haben, können zusätzlich eine günstige Reiserücktrittsversicherung abschließen (zum Beispiel bei der Hanse-Merkur).

4  Rücktritt von der Kompaktausbildung
Bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn können Sie zurücktreten. Wir überweisen
Ihnen die Gebühr oder Ihre Anmeldegebühr zurück unter Einbehaltung einer
Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 Euro. Bei Rücktritt von Ihrer verbindlichen
Anmeldung bis zwei Wochen vor Beginn wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 60 %
einbehalten oder fällig. Die restliche Summe wird zurück überwiesen. Erfolgt der Rücktritt später oder wird die Ausbildungsteilnahme abgebrochen, kann leider keine
Rücküberweisung oder Erlass der fälligen Gebühr erfolgen, es sei denn, aus einer
Warteliste nimmt eine Person kurzfristig teil. Es kann auch eine Ersatzperson gebracht werden, deren Akzeptanz sich die Veranstaltungsleitung vorbehält.

5  Rücktritt von den anderen Veranstaltungen
Bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn können Sie zurücktreten. Wir überweisen Ihnen die Gebühr zurück unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 Euro. Bei Rücktritt von einer verbindlichen Anmeldung bis zwei Wochen vor Beginn wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 25 % einbehalten, später und bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn in Höhe von 60 %. Die restliche Summe wird zurück überwiesen.
Erfolgt der Rücktritt später als 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn, kann leider keine Rücküberweisung erfolgen, es sei denn, aus einer Warteliste nimmt eine Person kurzfristig teil. Es kann auch eine Ersatzperson gebracht werden, deren Akzeptanz sich die Veranstaltungsleitung vorbehält.

6  Rechtsstand
Die Referenten des IN HOPE üben ihre Tätigkeit jeweils in alleiniger Verantwortung
aus. Gerichtsstand ist München.

7  Haftung und Ausschluss
Die Leitung der Veranstaltungen übernimmt keine Haftung für Schäden, die Teilnehmer nehmen, es sei denn in Fällen grober Fahrlässigkeit. Die Leitung versichert, den Teilnehmern gegenüber keine Gewalt, Nötigung oder Überredung zur Teilnahme an Übungen anzuwenden. Jeder Teilnehmer nimmt in eigener Verantwortung und in Selbstbestimmung teil und versichert, keine Gewalt gegen sich selbst, andere Personen oder Gegenstände anzuwenden. Körperliche und psychische Erkrankungen geben Sie der Leitung bitte spätestens bei der Anmeldung bekannt. Körperliche und psychische Beeinträchtigungen und Krisen, die zwischen der schriftlichen Anmeldung und dem Ende der Veranstaltung auftreten, teilen Sie der Leitung bitte ebenfalls umgehend mit. Die Leitung behält sich vor, in Einzelfällen an einen Arzt oder eine Institution zu verweisen.
Wird ein Teilnehmer ausgeschlossen, weil er nach Ansicht der Ausbildungsleitung den Belastungen der Ausbildung nicht gewachsen ist, wird die Teilnahmegebühr anteilmäßig zurückerstattet.
Zum Ausschluss des Teilnehmers unter Einbehaltung der Teilnahmegebühr als Ausfallgebühr führen:
Bisher verschwiegener chronischer Substanzmissbrauch oder andere verschwiegene psychische oder körperliche Beeinträchtigungen, die die (weitere) Teilnahme nach Einschätzung der Leitung für diesen Teilnehmer, die anderen Teilnehmer, das Leitungsteam oder die Hausnachbarn gefährlich oder unmöglich machen sowie wiederholtes unzumutbares  Verhalten eines Teilnehmers.

8  Abstinenz
Wir bitten Sie, jeweils ab 12 Stunden vor Beginn von Terminen und Veranstaltungen und für dessen Dauer keine bewußtseinsverändernden Substanzen, insbesondere
Alkohol, zu konsumieren.

9  Schweigeverpflichtung
Wer außerdem teilnimmt und was die anderen Teilnehmer an Themen bringen:
Für diese personenbezogenen Vorgänge bei Veranstaltungen respektieren Sie bitte die Schweigepflicht gegenüber Außenstehenden (alle Personen, die nicht zur Teilnehmergruppe oder dem Leitungsteam angehören), damit der Schutzraum für alle Teilnehmer gewahrt bleibt.

10  Urheberrecht und Copyright
Skripte und Unterlagen, die bei Veranstaltungen ausgeteilt werden, sind ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt (auch im Rahmen Ihrer Praxis-Tätigkeit). Unerlaubtes Vervielfältigen und Weitergeben unserer Skripte und Unterlagen oder ihrer Inhalte verletzt das Urheberrecht. Gleiches gilt auch für Texte, Gestaltung und Bilder auf unseren Werbeprints und Internetseiten.
Bitte respektieren Sie unser geistiges Kapital.
Fälle, die uns bekannt werden, lassen wir strafrechtlich verfolgen.
Sie können sich gern an uns wenden, wenn Sie Unterlagen anderweitig verwerten möchten.

11  Einverständniserklärung
Mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular erklären Sie, dass Sie die hier beschriebenen Spielregeln kennen und sie als gültigen Vertragsbestandteil zwischen Ihnen und uns akzeptieren.

Bild: Marcus Wiegang Pixabay

**Telefonsprechzeit Mittwochs von 19 bis 20 Uhr -
nicht im Januar, im August und in den bayer. Oster- und Pfingstferien.



Bild
Die Praxis-Angebote des IN HOPE stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Ihre Sitzungen selbst bezahlen.
Leider werden diese nur im Ausnahmefall von privaten Krankenkassen, Beamten- und Ersatzkassen erstattet.

⌂ Praxis & Schulungsraum: Würzstr. 1, 81371 München       ☎ +49 89 302858    ✉ lindenberg[at]psycho-holistik.de
© 2007 - 2023 Anne Lindenberg, IN HOPE, München  •  * Psychotherapie (HeilprG)  •  Impressum | Datenschutz  •  Sitemap
*** Alle Videos und Podcasts verlinken auf Youtube . ***
Für eine flüssige Lesbarkeit der Texte verwende ich das generische Maskulinum und möchte damit alle Menschen gleichwertig ansprechen.

    Ihre Nachricht, Ihre Anmeldung oder Ihre Bestellung des E-Books "Problem-L.O.S. FRAI"

Absenden
Lageplan des IN HOPE
Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen:
tgl. 9-24 Uhr: 0180/ 655 3000

    Den Newsletter des IN HOPE bestellen

Newsletter abonnieren
Logo des IN HOPE
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften