PSYCHO-HOLISTIK
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften

Praxis für Psycho-Holistik: Psychotherapie*, Coaching und Beratung

Praxiszeiten
Die Praxis ist im Januar, im August und in den bayerischen Oster- und Pfingstferien geschlossen.
Zu allen anderen Zeiten können Sie Sitzungen am Mittwoch und Donnerstag buchen sowie Freitags Telefon- und Videositzungen..

Die Hitliste der Anliegen ...

 ... mit denen Menschen bei mir arbeiten:
  • Wunsch nach mehr Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Selbstwert. Mehr Kraft, Lebendigkeit, Vielfältigkeit. Mehr innerer Reichtum, mehr Kontakt zum eigentlichen Wesen, mehr Genuss- und Glücksfähigkeit. Mehr adäquater Ausdruck von Liebe, Zuneigung und Wertschätzung.
  • Partnerschaftsthemen: Trennung und Bindung, Partnersuche, Kommunikation, Konfliktlösung, erfüllende Sexualität, Kinderwunsch: Entscheidung für oder gegen ein oder noch ein Kind, oder bisher unerfüllte Elternschaft.
  • Familienthemen: Schule, Kontakt und Grenzen, Verbindung und Ablösung, Kommunikation, Konfliktlösung.
  • Körperliche Beschwerden: Erst nach ärztlicher Abklärung; beispielsweise Verspannungen, Kopfschmerzen, Unfallhäufigkeit u.a.
  • Berufliche Themen, wie Prüfungsangst und Lernblockaden, Karrierecoaching, Kommunikation und Konfliktlösung, Ausbau von Führungsqualitäten, Begleitung in die Selbständigkeit.
  • Erweiterung von einschränkenden Persönlichkeits- und Schicksalsmustern, Bewältigung von Ängsten und früheren wie aktuellen Traumatisierungen.
  • Vegetative Entgleisungen als Folge von Überstressung wie zum Beispiel BurnOut, Schlafstörungen, auch als Folgen von psychischen Traumatisierungen.
  • Beleuchtung der Lebensgeschichte, mehr Verständnis für sich selbst und den systemischen Kontext der Herkunftssysteme; das Erarbeiten von mehr Spielraum und Wahlmöglichkeiten.
  • Stabilisierende Begleitung in Krisen, Entscheidungssituationen und Lebensumbrüchen.
  • Begleitung für Erwachsene Kinder von suchtkranken oder schwer belasteten Eltern (EKS-Syndrom).

Ich arbeite mit Ihnen je nach aktueller Situationen mit Elementen aus ...

  • Gestalttherapie
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Hypnotherapie und tiefengesteuertes Bild-Erleben (Phantasiereisen, innere Bilder, Trancen, Heilreisen)
  • Körpersprache, Körpertherapie, Körperpsychotherapie (Bioenergetik, Biodynamik, Focusing, Hakomi, Aston Patterning etc.)
  • Kreative Medien: Tanzen - Malen - Schreiben-  als Selbstausdruck, Selbsterfahrung und Therapie
  • Lebenssinn: Spirituelle Therapie
  • NLP
  • Primärtherapie
  • Psychodrama
  • Systemische Perspektiven und Ansätze (Familienstellen, innersystemische Teile-Arbeit, Strukturaufstellungen, Skulpturen, dynamische Inszenierungen)
  • The Journey (Brandon Bays)
  • Transaktionsanalyse
  • Voice Dialogue
  • und andere

Mögliche Themen - alphabetisch

  • Arbeit mit Archetypen
  • Arbeit mit dem inneren Schatten
  • Bindungsmuster und -störungen
  • EKS-Syndrom (Arbeit mit Erwachsenen Kindern von substanzabhängigen und/oder besonders belasteten Eltern)
  • Genderkompetenz: Auswirkungen der subtilen gesellschaftlich vorgegebenen Geschlechtsrollen-Normen auf Selbstachtung, Kommunikation und Konfliktverhalten
  • Identitätsunsicherheiten
  • Akute und chronische Konflikte, sowohl innerhalb der Persönlichkeit  als auch im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Paar- und Familiendynamik
  • Sexualität
  • Schuld und Gewissen
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Trauerbegleitung
  • Traumdeutung, Träume als Wegweiser der Seele
  • Traumabewältigung und Traumalösung
  • und andere

Das Erstgespräch

Praxis IN HOPE Schneckenhaus
  • Kontaktaufnahme:
    Einen Termin für ein Erstgespräch vereinbare ich gern mit Ihnen, wenn Sie mich in meiner Telefonsprechzeit unter Tel. 0 89/30 28 58 kontaktieren:
    Immer Mittwochs von 19 bis 20 Uhr (nicht im Januar und August, nicht in den bayerischen Oster- und Pfingstferien).
    Bei Ihrer telefonischen Kontaktaufnahme klären wir im Orientierungsgespräch, ob ein erstes Live-Treffen vielversprechend für Sie ist. Dabei informiere ich Sie auch über die Kostenfrage und die Rahmenbedingungen.

  • Im unverbindlichen Erstgespräch schließen wir Bekanntschaft miteinander.
  • Nach Schilderung Ihres Anliegens beraten wir miteinander, welche Art der Begleitung sinnvoll wäre und in welchem Umfang.
  • Nach dem Erstgespräch können Sie in aller Ruhe entscheiden, ob Sie bei mir arbeiten möchten.
  • Das Erstgespräch bleibt für Sie kostenfrei, wenn Sie sich danach entscheiden, nicht bei mir zu arbeiten. Zur zweiten Sitzung wird das Honorar auch für das Erstgespräch fällig.
  • Die Sitzungen im IN HOPE werden von den Klienten selbst gezahlt. Eine Kostenerstattung durch Krankenkassen ist in der Regel nicht möglich.
  • Unter Umständen erstattet Ihre private Krankenversicherung oder Ihre Zusatzversicherung die Kosten.
  • Gesetzliche Krankenkassen - Die Dreier-Regel:
    Wenn Sie Ihrem Sachbearbeiter belegen können, dass Sie
    - drei Psychotherapeutische Kassenpraxen kontaktiert haben (wen, wann genau und was wurde gesprochen - Gesprächsnotiz!)
    - ein Behandlungsplatz für Sie innerhalb von 30 km von Ihrem Wohnort

    - innerhalb von drei Wochen
    nicht realisierbar ist, dann können Sie den Weg über die Ausnahmeregelung versuchen.

Zoom-, Telefon- und E-Mail-Sitzungen

Psycho-Holistische/s Beratung, Coaching und Therapie gibt es in der gewohnten Qualität auch per E-Mail und Telefon und Zoom (die beiden jeweils am Freitag-Vormittag).
Alle drei Spielarten biete ich seit Jahren den Klienten an, die weit weg von München wohnen oder die zu meinen Praxis-Zeiten nicht kommen können.

Honorar

Ab dem 01.02.2022 akzeptiere ich für Sitzungen nur noch Ihre Kartenzahlung beim Termin:
EC-Karten ohne Aufpreis; andere Kreditkarten mit 2,- Euro Aufpreis.

Die Honorarhöhe ist garantiert bis zum 31.12.2023.
Der Stundensatz von Anne Lindenberg beträgt:
  • Einzelsitzung (für Beratung, Coaching und Psychotherapie): Für je 60 Minuten 90 Euro
  • Paarsitzung: Für je 60 Minuten 100 Euro
  • Familiensitzung: Für je 60 Minuten 130 Euro
  • Bei Erstattung durch Ihre private Krankenversicherung gilt der 1,74-fache Satz der GeBüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker).
Für eine erste Kontaktaufnahme (vielleicht haben Sie ja Fragen?) und / oder Terminanfragen rufen Sie einfach an unter Tel. 089/302858 - ich freue mich auf Ihren Anruf!

Ich arbeite nicht mit ...

  • Substanz- oder verhaltensabhängigen Menschen, bevor sie durch einen Entzug gegangen sind.
    In der Nachsorge bin ich gern für sie da.
  • Menschen mit schweren klinischen Störungen, wie Psychosen, mittelschweren und schweren Essstörungen, schweren Depressionen und Manien u.ä.
    Wenn diese Patienten gut eingestellt sind und supportive Begleitung wünschen, begleite ich sie gern dabei, ihren Alltag zu strukturieren und mit ihrer Erkrankung bestmöglich zu leben.
  • Menschen, die nicht freiwillig in die Therapie kommen (sondern z.B. aufgrund einer richterlichen Anordnung, aufgrund der Nötigung durch Angehörige, Vorgesetzte u.ä.). Wer dennoch kommt, wünscht sich vielleicht Hilfe bei der Frage, wie er oder sie sich besser von dem abgrenzen kann, was andere für ihn oder sie für richtig halten?
Psychotherapie*
Coaching / Beratung
Mediation / Supervision
Aufstellungen / Körpergruppe
Psycho-Holistische Gruppe
Spezielle Angebote
Bild: A. Lindenberg

**Telefonsprechzeit Mittwochs von 19 bis 20 Uhr -
nicht im Januar, im August und in den bayer. Oster- und Pfingstferien.



Bild
Die Praxis-Angebote des IN HOPE stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Ihre Sitzungen selbst bezahlen.
Leider werden diese nur im Ausnahmefall von privaten Krankenkassen, Beamten- und Ersatzkassen erstattet.

⌂ Praxis & Schulungsraum: Würzstr. 1, 81371 München       ☎ +49 89 302858    ✉ lindenberg[at]psycho-holistik.de
© 2007 - 2023 Anne Lindenberg, IN HOPE, München  •  * Psychotherapie (HeilprG)  •  Impressum | Datenschutz  •  Sitemap
*** Alle Videos und Podcasts verlinken auf Youtube . ***
Für eine flüssige Lesbarkeit der Texte verwende ich das generische Maskulinum und möchte damit alle Menschen gleichwertig ansprechen.

    Ihre Nachricht, Ihre Anmeldung oder Ihre Bestellung des E-Books "Problem-L.O.S. FRAI"

Absenden
Lageplan des IN HOPE
Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen:
tgl. 9-24 Uhr: 0180/ 655 3000

    Den Newsletter des IN HOPE bestellen

Newsletter abonnieren
Logo des IN HOPE
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften