PSYCHO-HOLISTIK
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung >
      • Frag mal was mit Anne
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften

emoGYM

                   Gefühle + Bewegung + Befreiung = Glück!          
emoGYM
Das Fitnessprogramm für Ihre aktuelle Gefühlslage!
Wenn Sie mitten in einem Konflikt stecken, brauchen Sie andere Übungen, als wenn Sie sich langweilen oder Geduld und Ausdauer aufbringen müssen.
Entdecken Sie, wie Sie mit emoGYM Ihre körperliche und mentale Fitness aktivieren, steigern und stabilisieren!
Für Sie, mit einer/einem PartnerIn, mit Ihren Kindern und der ganzen Familie!

emoBasics
  1. Abschluss einer Übungssequenz
  2. Atemtechniken
  3. Aufwärmen
  4. Ausrüstung
  5. Dehnen
  6. Grundprinzip der Kraftentfaltung
  7. Grundprinzipien der Übungstechnik
  8. Grundstellung







emoLINES
Für jede Gemütslage und Situation die richtige Übung!
Eine emoLINE besteht aus einer Anzahl von Übungen, die für eine bestimmte Gefühlslage am besten geeignet sind.
Entdecken Sie hier alle emoLINES!

emoLines
  1. Abgrenzung
  2. Abschluss einer Übungssequenz
  3. Amputation, Nachsorge
  4. Angst abbauen
  5. Anspannung abbauen
  6. Anti-Allergie-Training
  7. Anti-Burnout-Programm
  8. Anti-Depressions-Training
  9. Anti-Schmerz-Training
  10. Atemtechniken
  11. Aufregung abbauen
  12. Aufschieberitis überwinden
  13. Auftritte üben
  14. Aufwärmen
  15. Ausdauer entwickeln
  16. Ausrüstung
  17. Babies richtig tragen
  18. Babymassage
  19. Babies: Was sie brauchen
  20. Blackout überwinden
  21. Dehnen
  22. Depressionen
  23. Durchsetzung
  24. Stimme entwickeln
  25. Entscheidungskraft aufbauen
  26. Enttäuschungen verkraften
  27. Erholung und Rekonvaleszenz
  28. Familienkreis
  29. Führungskompetenz entwickeln
  30. Geduld entwickeln
  31. Geschwisterkonkurrenz abbauen
  32. Groß genug für den Auszug
  33. Grundstellung
  34. Höhenangst überwinden
  35. Immunsystem stärken
  36. Innere Ruhe entwickeln
  37. Körperverständnis
  38. Kondition aufbauen
  39. Konflikte lösen
  40. Kontakte verbessern
  41. Konzentrationsfähigkeit erhöhen
  42. Kraft aufbauen und nutzen
  43. Krisen meistern
  44. Lampenfieber abbauen
  45. Langeweile nutzen
  46. Lebendiger werden
  47. Lebensfreude aufbauen und erhalten
  48. Lehrer managen
  49. Leistungsstress abbauen
  50. Leistung verbessern
  51. Lernblockaden abbauen
  52. Mobbing, Umgang damit
  53. Miteinander lachen können
  54. Muskeln entspannen
  55. Mut entwickeln
  56. Nähe und Innigkeit entwickeln
  57. Partner unterstützen
  58. Prüfungsangst abbauen
  59. Prüfungsstress verringern
  60. Reiseübelkeit verringern
  61. Rücken stärken
  62. Schilddrüsenpflege
  63. Schlafhilfen
  64. Schlagfertig werden
  65. Schlappheit verstehen und überwinden
  66. Schüchternheit abbauen
  67. Schuld und Scham
  68. Schwangerschafts-Bewegungsprogramm
  69. Selbstsichere Kinder
  70. Selbstsicherheit aufbauen
  71. Sich selbst besser kennenlernen
  72. Sich selbst besser spüren lernen
  73. Spielen - zusammen Ausprobieren
  74. Stabilität entwickeln
  75. Streit schlichten
  76. Sucht überwinden
  77. Tiefenentspannung
  78. Trauer und Verlust
  79. Trennungsschmerz
  80. Überforderung, Umgang damit
  81. Übungstechnik, Grundprinzipien
  82. Unfallfolgen mindern
  83. Unternehmenslust entfalten und erhalten
  84. Unterstützung, gegenseitige
  85. Verspannungen lösen
  86. Vertraue Deiner Seele
  87. Babies: Was sie brauchen
  88. Work-Life-Balance
  89. Wünsche erfüllen - Tut Euch was Gutes!
  90. Wut abbauen
  91. Zusammengehörigkeit entwickeln
  92. Zuversicht entwickeln
emoGroups
ZU welcher Gruppe gehören Sie und für welche Gruppe suchen Sie Übungen?
Finden Sie hier Ihre passende emoGROUP!
Sie können aus vielen Gruppen wählen, zum Beispiel Einzelübungen, Partnerübungen, Seniorenübungen ...

emoGroups
  1. Einzelübungen
  2. Elternschaft
  3. Familie
  4. Homies (im Home Office)
  5. Hochleistung: Manager u. ä.
  6. Krankheit
  7. Partnerschaft
  8. Schüler
  9. Schwangerschaft
  10. Senioren
  11. Teenager
emoPROGS
Sie können sich Ihr eigenes Übungsprogramm zusammen stellen und es bei Bedarf aktualisieren.
Oder Sie nehmen gleich ein Übungsprogramm, das wir für Sie zusammengestellt haben.
Entdecken Sie hier die kompletten Übungsprogramme und finden Sie genau das richtige emoPROG für Ihr Daily Work In & Out!

emoPROGS
  1. Anti-Depri-Programm
  2. Anti-Mobbing-Programm
  3. Beweglichkeits-Programm
  4. Chirurgische Eingriffe vorbereiten
  5. Immunsystem stärken
  6. Kondition verbessern
  7. Passives Beweglichkeits-Programm durch Pflegende
  8. Schwangerschaftsunterstützung
  9. Selbstvertrauen aufbauen
Bild
Ursprung der Übungen
Bild
Die Übungen verwenden Elemente aus:
Hakomi, Focusing, Bioenergetik nach A. Lowen, Biodynamik nach G. Boyesen, Atemtherapie, Achtsamkeits- und Sensitivitytraining, Polarity, Yoga, Tantra, Tai Chi, Rolfing, Feldenkrais, Tanztherapie, Motologie, verschiedenen Massagearten und Selbstverteidigungsformen und anderen.
Alle Elemente wurden weiterentwickelt und kombiniert mit vielen selbst entwickelten Übungen von Anne Lindenberg in praktischer Anwendung für Stimmungslagen und ihre Optimierung seit über 25 Jahren.
Bilder: Labyrinth: PublicDomainPictures; Frau: Randy Rodriguez; Tänzerin: OpenClipart-Vectors, alle bei Pixabay.

**Telefonsprechzeit Mittwochs von 19 bis 20 Uhr -
nicht im Januar, im August und in den bayer. Oster- und Pfingstferien.



Bild
Die Praxis-Angebote des IN HOPE stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Ihre Sitzungen selbst bezahlen.
Leider werden diese nur im Ausnahmefall von privaten Krankenkassen, Beamten- und Ersatzkassen erstattet.

⌂ Praxis & Schulungsraum: Würzstr. 1, 81371 München       ☎ +49 89 302858    ✉ lindenberg[at]psycho-holistik.de
© 2007 - 2023 Anne Lindenberg, IN HOPE, München  •  * Psychotherapie (Heilpraktikergesetz)  •  Impressum | Datenschutz  •  Sitemap
*** Alle Videos und Podcasts verlinken auf Youtube . ***
Für eine flüssige Lesbarkeit der Texte verwende ich das generische Maskulinum und möchte damit alle Menschen gleichwertig ansprechen.

    Ihre Nachricht, Ihre Anmeldung oder Ihre Bestellung des E-Books "Problem-L.O.S. FRAI"

Absenden
Lageplan des IN HOPE
Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen:
tgl. 9-24 Uhr: 0180/ 655 3000

    Den Newsletter des IN HOPE bestellen

Newsletter abonnieren
Logo des IN HOPE
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung >
      • Frag mal was mit Anne
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften