PSYCHO-HOLISTIK
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik
    • Aktuelles
    • Kostenlose Angebote
    • Anmeldung
    • Video-Galerie
    • Praxisraum
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote >
      • Gong-Sessions
      • Erdungstag
      • Miteinander Reden
      • Zeitmanagement
      • Narbenentstörung
  • IN HOPE Institut
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Referenzen
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Ausbildung in Körperpsychotherapie
      • Ausbildung in Systemischer Therapie
      • Ausbildung in Gruppenleitung
      • Themenvertiefung
      • Ausbildung in Gesprächstherapie
      • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
      • Kreativtherapie
      • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Ausbildung in Traumatherapie
      • Ausbildung in Kindertherapie
      • Traumdeutung
      • Fortbildung in Praxisgründung
      • Coaching-Spezial - Kompaktkurs / Ausbildung
      • Vortragstraining
      • Supervisionsausbildung
      • Psychosomatik
    • Lehrauftraege
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Bücher
  • LIG-HTS

Systemische Therapie Ausbildung in München:

Psycho-Holistische Systemtherapie


Ich - Du - Wir

IN HOPE Fortbildung Systemische Therapie Leuchtende Punkte
Niemand lebt in einer verschlossenen Flasche...
Jeder Mensch ist ein Teil von vielen unterschiedlichen Systemen.
Die Wechselwirkung zwischen Mensch und System bestimmt die Persönlichkeit.
Systemische Therapie - eine lohnende Weiterbildung und auch die ideale Ergänzung zur Körperpsychotherapie!


In sechs Wochenend-Seminaren wird die Psycho-Holistische Systemarbeit gelehrt, geübt und vertieft.
  • Familienstellen
  • Strukturaufstellungen
  • Inszenierungen
  • Skulpturen
  • Rituale
  • Vier-Eltern-Arbeit
werden vorgestellt und vor allem praktisch geübt.
Vorkenntnisse:
Die Teilnahme setzt voraus, dass Sie schon einige Erfahrung in der therapeutischen oder beraterischen Arbeit mit Menschen haben, psychisch stabil und bereit sind, sich in der Rolle der/des ÜbungsklientIn auf Selbsterfahrungsprozesse einzulassen.


Neuer Start: Voraussichtlich 2021

Zur Offenen Aufstellungsgruppe
Alle Teilnehmer können mehrmals in der Anleitungsrolle üben und bekommen Supervision. Die vorgestellten Interventionen werden in ihren Varianten
  • für Einzelsitzungen
  • für Gruppen mit menschlichen Repräsentanten
gezeigt.

Begleitung:
Parallel zu dieser Weiterbildung findet eine regelmäßige Gruppe statt, in der sowohl eigene angerissene Prozesse begleitet werden als auch Supervisions-Themen Platz finden. Die Teilnahme daran ist freiwillig, wenn Sie mindestens 30 Zeitstunden Eigentherapie oder Gruppenerfahrung mit Systemischer Therapie nachweisen können, andernfalls ist sie Pflicht für die Zertifikatserstellung.
Die Teilnahme wird in der Teilnahmebescheinigung oder der Zertifikatserweiterung aufgeführt.
Die Offene Aufstellungsgruppe findet immer am Sonntag-Nachmittag nach dem Seminar statt, so dass Sie die Arbeit gleich fortsetzen können.

Review von Frau E. O., München
Liebe Anne,
ich war erstaunt über die Vielseitigkeit der Fortbildung und die zahlreichen Möglichkeiten, in Einzelsitzungen und im Gruppensettings mit systemtherapeutischen Tools zu arbeiten. Was diese Fortbildung auszeichnet, ist Dein holistischer Ansatz, der nicht nur eine einzige Methode kennt, sondern die passgenaue Intervention für das entsprechende Anliegen des Klienten. Dadurch ist die systemische Arbeit, die wir bei Dir kennenlernen durften, hocheffektiv und spart Zeit und unnötige Umwege im Therapieprozess. Im Unterschied zu manchen anderen Anbietern systemischer Aufstellungen war die Arbeit bei Dir jeweils punktgenau und hat keine Themen geholt, die gerade nicht prozessrelevant waren, bzw. die den Prozess verwässert und den Klienten unter Umständen mehr von der Lösung seiner Problematik entfernt hätten . Die Skripte sind für mich ein Nachschlagewerk, da es viel Übung bedarf, eine Aufstellung so routiniert und mit sicherem Blick auf das Wesentliche anzuleiten wie Du das machst. Gerade durch die "No-Go's" bin ich sicherer geworden in der eigenen Anwendung des Gelernten. Meine eigenen Prozesse und die im Verlauf der Fortbildung behandelten Themen waren lebensverändernd. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele und tiefe Veränderungsprozesse in kurzer Zeit möglich sind. Vielen Dank für die wundervolle Zeit unter sicherer Anleitung und die tragende Gruppenenergie!

Seminar 1: "Alle meine Systeme"
Ein Überblick über das Spektrum der Systemischen Arbeit:
  • Gesprächs- und Fragetechniken
  • Therapieplanung
  • Visualisierungen und Externalisierungen für Gruppen und Einzelsitzungen
  • Hypothesenbildung
  • Widerstand und Übertragung
  • und mehr
Seminar 2: “Ich bin eine kleine Gesellschaft”
Die inneren Teile-Systeme können
  • in Erscheinung treten und
  • bessere, lebendigere Ordnungen finden.
  • Die klare Unterscheidung zwischen Innen und Außen wird mit Interventionen vertieft.
  • Die Vier-Eltern-Arbeit wird vorgestellt.
  • Auch Körpersymptome und Erkrankungen können aufgestellt werden
Seminar 3: “Die ganze heilige Verwandtschaft”
Schwerpunkt Ahnen-, Familien- und Paarthemen:
  • Verstrickungen und Identifizierungen
  • überholte Bindungen
  • leichtfertige Trennungen
  • belastende Traditionen
  • verrutschte Ordnungen
werden mit systemischen Vorgehensweisen sichtbar, begründbar und auflösbar.
Seminar 4: “Ich kann so nicht arbeiten”
Berufliche Anliegen aller Art im Mittelpunkt:
  • Organigramm
  • (Rang-)Ordnungsprobleme
  • Familienabbilder im Berufssystem
  • Stressmotoren
  • Entscheidungssituationen und Karriereförderung
  • Berufliche Umbruch- und Krisenzeiten
Seminar 5: "Körper, Krankheit  & System"
Der Körper als Systemisches Ausdrucksorgan:
  • Unfälle und Unfallserien
  • Infekte
  • Autoimmunerkrankungen
  • Chronische Erkrankungen
  • Schmerzsyndrome
  • und mehr
Seminar 6: ”Wohin der Strom uns trägt"
Systemisches Arbeiten wie in der realen Praxis:
  • Freie Themenwahl für die Teilnehmer-Übungsklienten
  • Freie Interventionswahl für die Anleiter
  • Ausführliches Feedback von Leitung und Publikum
bilden den krönenden Abschluss für dieses intensive, praxisnahe Halbjahr.Value


Struktur der Ausbildung in Systemischer Therapie in München

Ort
Schulungsraum des IN HOPE
Leitung
Anne Lindenberg und Assistenz
Zeiten
Freitag 17:30-22 Uhr, Samstag 09-19 Uhr, Sonntag 09-13:30 Uhr,
etwa alle vier Wochen, nicht im Januar u. in den bayer. Schulferien

Umfang
Sechs Seminare mit je 16 Stunden, gesamt 96 Stunden (à 60 Minuten)
Termine
Start vorauss. 2021
Kosten
1.728 Euro inkl. Skript und
Teilnahmebestätigung / Zertifikatserweiterung

Frühbucher-Rabatt
1.555 Euro, weitere Rabatte auf Anfrage
Frist für Frühbucher
Bis vier Wochen vor Beginn verbindliche
Anmeldung und Zahlungseingang

Ratenzahlung
8 Monate à 237 Euro
Plätze
14
Zur Anmeldung
© 2007 - 2021 Anne Lindenberg, IN HOPE, München  •  * Psychotherapie (HeilprG)  •  Impressum | Datenschutz  •  Sitemap
⌂ Praxis & Schulungsraum: Würzstr. 1, 81371 München**       ☎ +49 89 302858    ✉  lindenberg(at)psycho-holistik.de
**Dieser Link leitet auf Google Maps weiter. Wenn Sie ihn anklicken, akzeptieren Sie die Datenabfragen von Google Maps!**

    Nehmen Sie ganz einfach Kontakt auf.
    Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
    Auch das E-Book "Problem-L.O.S. FRAI" können Sie hier bestellen.

Absenden
Lageplan des IN HOPE
Im Notfall
Ärztlicher Bereitschaftsdienst / Notarzt:
Tel. 116117
Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen,
tgl. 9-24 Uhr: 0180/ 655 3000
Giftnotruf, 24 h/Tag: 089/19240

    Den Newsletter des IN HOPE bestellen

Newsletter abonnieren
Logo des IN HOPE
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik
    • Aktuelles
    • Kostenlose Angebote
    • Anmeldung
    • Video-Galerie
    • Praxisraum
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote >
      • Gong-Sessions
      • Erdungstag
      • Miteinander Reden
      • Zeitmanagement
      • Narbenentstörung
  • IN HOPE Institut
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Referenzen
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Ausbildung in Körperpsychotherapie
      • Ausbildung in Systemischer Therapie
      • Ausbildung in Gruppenleitung
      • Themenvertiefung
      • Ausbildung in Gesprächstherapie
      • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
      • Kreativtherapie
      • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Ausbildung in Traumatherapie
      • Ausbildung in Kindertherapie
      • Traumdeutung
      • Fortbildung in Praxisgründung
      • Coaching-Spezial - Kompaktkurs / Ausbildung
      • Vortragstraining
      • Supervisionsausbildung
      • Psychosomatik
    • Lehrauftraege
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Bücher
  • LIG-HTS