PSYCHO-HOLISTIK
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung >
      • Frag mal was mit Anne
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften

Psycho-Holistische Körperpsychotherapie* Ausbildung in München

... mit Leib und Seele ...
Startet wieder im Herbst 2023

IN HOPE Fortbildung Körperpsychotherapie springendes Kind am Strand
Ich bin mein Körper...
Unsere Körperseele ist entscheidend für unsere physische und psychische Gesundheit und unsere Glücksfähigkeit.
Körperarbeit ist hoch wirksam und erfordert gründliche Eigenerfahrung, Kenntnisse und Übung.
Und die gibt es hier!

Diese Ausbildung ist auch die ideale Ergänzung zur Systemischen Therapie!
Im Unterschied zur reinen Körpertherapie konzentriert sich die Körperpsychotherapie auf die Lebensäußerungen des Körpers als Ausdrucksorgan der Seele und der Persönlichkeit von Menschen.
Die Ausbildung in Körperpsychotherapie umfasst sechs Wochenend-Seminare. Einmal monatlich wird die Psycho-Holistische Körperpsychotherapie gelehrt, vertieft und geübt.
  • Achtsame, spielerische und auch engagierte Entpanzerung
  • weckt die Lebensgeister
  • gibt einen soliden “Grund zum Leben”
  • setzt lustvolle Kraft für Tiefe, Vielfalt und Erfüllung frei
  • ermöglicht die Auflösung von inneren Konflikten

Ausbildungskultur
  • Weil Körperpsychotherapie so enorm wirkungsvoll ist, kann sie in unerfahrenen Händen auch Schaden anrichten. Deshalb legen wir großen Wert auf genaues und achtsames Arbeiten damit.
  • Wir arbeiten nicht mit Gewalt in die Tiefe, sondern immer wieder an der Grenze vom Bewusstsein zum Unbewussten, denn so können neue Entwicklungen geschehen, die vom Ich-Bewusstsein auch verarbeitet und integriert werden können.
  • Daher sind Sie eingeladen, als TeilnehmerIn Ihr eigener Coach zu sein:
    Ob und wie intensiv Sie an Übungen, Spielen etc. teilnehmen, bestimmen Sie selbst verantwortungsvoll. So lernen Sie Ihre eigene Widerstandsstruktur gründlich kennen.

Die Ausbildungsseminare bestehen aus den Elementen
  • Befindlichkeitsrunde
  • Theorie und Literaturtipps zum aktuellen Thema
  • Aufwärmübungen
  • Demos der Interventionen
  • Übungssitzungen mit den Interventionen
    (Sie erfahren auch, welche Interventionen für Gruppen geeignet sind und spezielle Tipps dazu.)
  • Auswertungs- und Fragerunden
  • Spiele zum Auflockern
  • Jeder Seminartag und die ganze Ausbildung beachtet die biologisch-organismischen Spannungskurven. Dadurch ist die Ausbildung durchgehend kurzweilig, vielseitig, spannend, streckenweise sehr humorvoll und sehr fundiert und fruchtbar.
  • Sie werden eingeladen, als TeilnehmerIn das Gelernte in Ihrer Kleingruppe zwischen den Seminaren zu vertiefen. Dort auftauchende Fragen werden im nächsten Seminar beantwortet und der Stoff bei Bedarf vertieft.
  • Auch Überleitungen von anderen Methoden zur Körperpsychotherapie und umgekehrt werden gezeigt und vermittelt.
  • Im (schön gestalteten) Abschlusszertifikat werden alle Ausbildungsinhalte detailliert aufgelistet.
  • Das Zertifikat ist ein fundierter und aufschlussreicher Nachweis für Ihre psychotherapeutische Kompetenz, zum Beispiel zur Vorlage beim Gesundheitsamt, wenn Sie sich für die Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie anmelden
Sehen Sie auch die Persönlichkeitstests zu den Körper- und Charaktertypen von Anne Lindenberg:
Ausbildungsziele
Nach der Ausbildung können Sie:
  • Körperpsychotherapie in Ihre bisherige Methodik integrieren und damit kombinieren
  • Sicher entscheiden, ob für Ihren jeweiligen Klienten und in der aktuellen Therapiesituation Körperpsychotherapie oder Elemente daraus sinnvoll sind
  • Auf Ihr Körper-Repertoire zugreifen und die angebrachte Intervention auswählen, anleiten oder geben und zusammen mit Ihrem Klienten auswerten
  • Die Grenzen der Körperpsychotherapie für Ihren jeweiligen Klienten oder in der aktuellen Therapiesituation sicher einschätzen und wenn angebracht zu einer anderen Methode überleiten.

Vorkenntnisse
Die Teilnahme setzt voraus, dass Sie schon einige Erfahrung in der therapeutischen oder beraterischen Arbeit mit Menschen haben, psychisch stabil sind und bereit sind, sich in der Rolle der/des ÜbungsklientIn auf Selbsterfahrungsprozesse einzulassen.

Ausbildungsbegleitende Eigentherapie
Parallel zu dieser Weiterbildung findet die offene Körpergruppe statt, in der sowohl eigene angerissene Prozesse begleitet werden als auch Supervisions-Themen Platz finden.
Die Teilnahme daran ist freiwillig, wenn Sie mindestens 30 Zeitstunden Eigentherapie oder Gruppenerfahrung mit Körperpsychotherapie nachweisen können, andernfalls ist sie Pflicht.
Die Teilnahme wird im Zertifikat oder in der Zertifikatserweiterung aufgeführt.


Zur Offenen Körpergruppe

Neuer Start: Voraussichtlich 2023
Bitte lesen Sie Grundsätzliches zur Körperpsychotherapie in meinen Artikeln im Therapeutenfinder!
  • Bioenergetik (Alexander Lowen)
  • Biodynamik (Gerda Boyesen)

Review von Frau E. O., München
Seit meiner Teilnahme an der Weiterbildung in Körperpsychotherapie fühle ich mich mehr zuhause in mir und habe jede Menge neue Tools gelernt. Ich achte mehr auf meinen Körper und bewerte Körpersymptome nun als wertvolle Botschaften.
Ich kann mich besser entspannen und andere dazu anleiten.
Wertvoll war der Zusammenhalt in der Gruppe.
Sehr wertvoll waren die Live-Sitzungen, weil ich insgesamt viel daraus gelernt habe.
Unbezahlbar war das große und hervorragend vermittelte Wissen von Anne.
Für mich ist sie eine Koryphäe, eine Weltverbesserin im guten Sinne. Ich schätze auch sehr ihre Authentizität; dass sie für ihre Werte kämpft und trotzdem Fehler eingesteht, wenn nötig.
Susanne (Köpf-Mösmang, München) fand ich als Assistentin unglaublich angenehm. Ihr wart ein tolles Team mit sehr hoher Kompetenz.

Ausbildungsinhalte

Seminar 1: "Defizite in der Ich-Struktur auffüllen"
Die frühen Störungen (von der Zeugung bis etwa zum 2. Lebensjahr) benötigen spezielle Interventionen, um einen tragenden “Boden” in der Persönlichkeit zu schaffen. Dieser gibt den nötigen Selbsthalt, um das Leben selbstbestimmter gestalten zu können. Auch als stabile Voraussetzung für die Arbeit mit ungelösten inneren und äußeren Konflikten, mit abgespaltenen psychischen Traumatisierungen, mit seelischem Schmerz und unbetrauerten Verlusten ist dieser tragende Boden wichtig. Der gelingende Kontakt mit schizoiden und mit oral-defizitären Persönlichkeits-Anteilen erfordert auch viel Eigenerfahrung (die auch der eigenen Stabilisierung für die therapeutische Arbeit dient) sowie fundiertes KnowHow im Wissen, Erkennen und Umgehen damit.
Die Handhabung der Übertragungs- und Bindungsaspekte (Beziehungsebene) thematisieren wir ausführlich.
Die Schwerpunkte dieser drei Tage sind:
  • Kontaktgestaltung
  • Berührung und nährende Massagen aus der Biodynamischen Psychotherapie nach G. Boyesen
  • Nachbeelterung
  • Bildung von Körperressourcen
  • Therapeutische Spiele




Seminar 2: “Freiraum für vitale und animalische Energie”
Sehr viele Menschen sind brav, nett, angepasst - und unglücklich. Sie folgen einem System aus Geboten, Vorschriften  und Verboten, das ursprünglich ihrem Überleben in der Familie diente, sich aber verselbständigt hat und den realen aktuellen Lebensbedingungen oft nicht mehr gerecht wird. Sie praktizieren also kein Lebensmodell, sondern ein Überlebensmodell, das wie ein Paar zu kleiner Schuhe auf die Seele und auf die spontane Natur drückt.
In diesem Seminar vermitteln wir, wie wir uns selbst und unsere Klienten gezielt beim "Anprobieren passender Schuhe" unterstützen können: Wie könnte das individuelle Lebensmodell gefunden und gestaltet werden?
Dafür schlüpfen wir spielerisch aus den Kinderschuhen und erleben wieder, wie es ist, "barfuss" zu spielen und sich auszudrücken.
Wir legen Wert darauf, nicht zu pushen oder zu nötigen, sondern die sich dann zeigenden inneren Konflikte zu verdeutlichen und die Arbeit, die die inneren Begrenzungen bisher geleistet haben, in ihrem Sinn zu erkennen und wertzuschätzen.
Die Energie kommt wieder ins Strömen durch Interventionen und Übungen aus
  • Bioenergetik
  • Hakomi
  • Tragering
  • Vegetotherapie
  • und anderen körperpsychotherapeutischen Ansätzen sowie die
  • Arbeit mit unterbrochenen biologischen Zyklen (Trauer, Schmerz, Wut, Liebe)
Seminar 3: “Das Leben vibriert - Du auch?”
Bioenergetische Standardübungen und Varianten für die unterschiedlichsten Therapie- und Gruppensituationen:
Grounding - Ausdruck/Stimme - Dehnen - Fallen - Partnerübungen - Gruppenübungen - und mehr.




Seminar 4: “Mit dem Körper die Seele berühren”
Themenzentrierte Biodynamische Massagen
  • Organisches Sprechen
  • Mich und Andere in die Arme nehmen: Brustöffnungsmassage
  • Unser 2. Hirn:
    Große Gefühle und ihre Verdauung: Biodynamische Bauchmassage

  • Was Halt gibt:
    Periostmassage (Knochenmassage)
Seminar 5: “Feinarbeit: Öffnung für die himmlische Energie”
Die feinstofflichen Körperenergien wie die Chakren und die Aura brauchen Raum, Achtsamkeit, kundige Reinigung und Ausrichtung, damit sie gedeihen können und den Anschluss an “das große Ganze” ermöglichen.
Die Wahrnehmung und der Umgang mit Körperenergie wird geübt, unter anderem mit
  • der Aura-Arbeit von Gerda Boyesen
  • bestimmten Atemtechniken, die die Aura-Wahrnehmung ermöglichen
  • Aurabeobachtungen im Park an Pflanzen, Tieren und Menschen
  • Interventionen für Reinigung und Ausrichtung der feinstofflichen Energien
Seminar 6: “Auf den Punkt gebracht - Free Flow”
Der Lebensenergie des Klienten folgen und genau
angepasste Körperübungen für die aktuelle Therapiesituation.
Bremsen - Beschleunigen - Kurven nehmen - Bergauf und Bergab - die Landschaft bewundern - Knackpunkte antreffen:
Die Therapiereise verläuft mit jedem Klienten anders und braucht punktgenaue Unterstützung in jedem Moment.

Dieses "freie" Seminar bildet den krönenden Abschluss dieser intensiven Weiterbildung.




Struktur der Körperpsychotherapie-Ausbildung in München

Ort
Schulungsraum des IN HOPE
Leitung
Anne Lindenberg und Assistenz
Zeiten
Freitag 17:30-22 Uhr, Samstag 09-19 Uhr, Sonntag 09-13:30 Uhr.
Etwa alle vier Wochen, nicht im Januar u. in den bayer. Schulferien

Umfang
Sechs Seminare mit je 16 Stunden, gesamt 96 Stunden (à 60 Minuten)
nächster Start
Voraussichtlich wieder im Herbst 2023
Kosten
1.728 Euro inkl. Skript und Teilnahmebestätigung / Zertifikatserweiterung
Anmelden bis
23.12.2022
Rbatt und Frist für Frühbucher
1.555 Euro, bis vier Wochen vor Beginn verbindliche Anmeldung und Zahlungseingang
Ratenzahlung
8 Monate à 237 Euro
Plätze
14
Zur Anmeldung

**Telefonsprechzeit Mittwochs von 19 bis 20 Uhr -
nicht im Januar, im August und in den bayer. Oster- und Pfingstferien.



Bild
Die Praxis-Angebote des IN HOPE stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Ihre Sitzungen selbst bezahlen.
Leider werden diese nur im Ausnahmefall von privaten Krankenkassen, Beamten- und Ersatzkassen erstattet.

⌂ Praxis & Schulungsraum: Würzstr. 1, 81371 München       ☎ +49 89 302858    ✉ lindenberg[at]psycho-holistik.de
© 2007 - 2023 Anne Lindenberg, IN HOPE, München  •  * Psychotherapie (Heilpraktikergesetz)  •  Impressum | Datenschutz  •  Sitemap
*** Alle Videos und Podcasts verlinken auf Youtube . ***
Für eine flüssige Lesbarkeit der Texte verwende ich das generische Maskulinum und möchte damit alle Menschen gleichwertig ansprechen.

    Ihre Nachricht, Ihre Anmeldung oder Ihre Bestellung des E-Books "Problem-L.O.S. FRAI"

Absenden
Lageplan des IN HOPE
Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen:
tgl. 9-24 Uhr: 0180/ 655 3000

    Den Newsletter des IN HOPE bestellen

Newsletter abonnieren
Logo des IN HOPE
  • Empfang
    • Was ist Psycho-Holistik?
    • Kostenlose Angebote
    • Referenzen
    • Anmeldung und AGBs
    • Praxisraum
    • Video-Galerie
    • Downloads
  • IN HOPE Praxis
    • Private Psychotherapie* - Psycho-Holistik
    • Psychologisches Coaching und Beratung >
      • Frag mal was mit Anne
    • Mediation | Supervision
    • Aufstellungen | Körpergruppe
    • Psycho-Holistische Gruppe
    • Spezielle Angebote
  • IN HOPE Institut
    • Basiskurs Psychologie
    • Kompakt-Ausbildung >
      • Kompakt Curriculum
    • Bildungs-Angebote >
      • Berufsbegleitende Fortbildungen >
        • Ausbildung in Körperpsychotherapie
        • Ausbildung in Systemischer Therapie
        • Ausbildung in Gruppenleitung
        • Themenvertiefung
      • Bildungsurlaub >
        • Ausbildung in Gesprächstherapie
        • Kreativtherapie
        • Elterncoaching - Ausbildung zum Elterncoach
        • Ausbildung in Paartherapie und Sexualtherapie
      • Intensiv-Wochenenden >
        • Ausbildung in Traumatherapie
        • Ausbildung in Kindertherapie
        • Traumdeutung
        • Fortbildung in Praxisgründung
      • Besondere Angebote
    • Lehrauftraege >
      • LIG-HTS
  • Anne Lindenberg
    • Ethik im IN HOPE
    • Annes Stegreif-Podcast
    • Blog Annes Psychokiste
    • Blog-Archiv
    • Spass und Weisheiten
    • Annes Seelengarten
    • Bücher und Artikel
    • Freundschaften