Psycho-Holistische Körperpsychotherapie* Ausbildung in München
... mit Leib und Seele ...
Startet wieder vroauss. im Frühjahr 2024
Ich bin mein Körper...
Unsere Körperseele ist entscheidend für unsere physische und psychische Gesundheit und unsere Glücksfähigkeit. Körperarbeit ist hoch wirksam und erfordert gründliche Eigenerfahrung, Kenntnisse und Übung. Und die gibt es hier! Diese Ausbildung ist auch die ideale Ergänzung zur Systemischen Therapie! Im Unterschied zur reinen Körpertherapie konzentriert sich die Körperpsychotherapie auf die Lebensäußerungen des Körpers als Ausdrucksorgan der Seele und der Persönlichkeit von Menschen.
Die Ausbildung in Körperpsychotherapie umfasst sechs Wochenend-Seminare. Einmal monatlich wird die Psycho-Holistische Körperpsychotherapie gelehrt, vertieft und geübt.
Ausbildungskultur
Die Ausbildungsseminare bestehen aus den Elementen
|
Sehen Sie auch die Persönlichkeitstests zu den Körper- und Charaktertypen von Anne Lindenberg:
Ausbildungsziele
Nach der Ausbildung können Sie:
Vorkenntnisse Die Teilnahme setzt voraus, dass Sie schon einige Erfahrung in der therapeutischen oder beraterischen Arbeit mit Menschen haben, psychisch stabil sind und bereit sind, sich in der Rolle der/des ÜbungsklientIn auf Selbsterfahrungsprozesse einzulassen. Ausbildungsbegleitende Eigentherapie Parallel zu dieser Weiterbildung findet die offene Körpergruppe statt, in der sowohl eigene angerissene Prozesse begleitet werden als auch Supervisions-Themen Platz finden. Die Teilnahme daran ist freiwillig, wenn Sie mindestens 30 Zeitstunden Eigentherapie oder Gruppenerfahrung mit Körperpsychotherapie nachweisen können, andernfalls ist sie Pflicht. Die Teilnahme wird im Zertifikat oder in der Zertifikatserweiterung aufgeführt. Zur Offenen Körpergruppe Neuer Start: Voraussichtlich 2023 Bitte lesen Sie Grundsätzliches zur Körperpsychotherapie in meinen Artikeln im Therapeutenfinder! Review von Frau E. O., München Seit meiner Teilnahme an der Weiterbildung in Körperpsychotherapie fühle ich mich mehr zuhause in mir und habe jede Menge neue Tools gelernt. Ich achte mehr auf meinen Körper und bewerte Körpersymptome nun als wertvolle Botschaften. Ich kann mich besser entspannen und andere dazu anleiten. Wertvoll war der Zusammenhalt in der Gruppe. Sehr wertvoll waren die Live-Sitzungen, weil ich insgesamt viel daraus gelernt habe. Unbezahlbar war das große und hervorragend vermittelte Wissen von Anne. Für mich ist sie eine Koryphäe, eine Weltverbesserin im guten Sinne. Ich schätze auch sehr ihre Authentizität; dass sie für ihre Werte kämpft und trotzdem Fehler eingesteht, wenn nötig. Susanne (Köpf-Mösmang, München) fand ich als Assistentin unglaublich angenehm. Ihr wart ein tolles Team mit sehr hoher Kompetenz. |
Ausbildungsinhalte
Seminar 1: "Defizite in der Ich-Struktur auffüllen" Die frühen Störungen (von der Zeugung bis etwa zum 2. Lebensjahr) benötigen spezielle Interventionen, um einen tragenden “Boden” in der Persönlichkeit zu schaffen. Dieser gibt den nötigen Selbsthalt, um das Leben selbstbestimmter gestalten zu können. Auch als stabile Voraussetzung für die Arbeit mit ungelösten inneren und äußeren Konflikten, mit abgespaltenen psychischen Traumatisierungen, mit seelischem Schmerz und unbetrauerten Verlusten ist dieser tragende Boden wichtig. Der gelingende Kontakt mit schizoiden und mit oral-defizitären Persönlichkeits-Anteilen erfordert auch viel Eigenerfahrung (die auch der eigenen Stabilisierung für die therapeutische Arbeit dient) sowie fundiertes KnowHow im Wissen, Erkennen und Umgehen damit. Die Handhabung der Übertragungs- und Bindungsaspekte (Beziehungsebene) thematisieren wir ausführlich. Die Schwerpunkte dieser drei Tage sind:
|
Seminar 2: “Freiraum für vitale und animalische Energie” Sehr viele Menschen sind brav, nett, angepasst - und unglücklich. Sie folgen einem System aus Geboten, Vorschriften und Verboten, das ursprünglich ihrem Überleben in der Familie diente, sich aber verselbständigt hat und den realen aktuellen Lebensbedingungen oft nicht mehr gerecht wird. Sie praktizieren also kein Lebensmodell, sondern ein Überlebensmodell, das wie ein Paar zu kleiner Schuhe auf die Seele und auf die spontane Natur drückt. In diesem Seminar vermitteln wir, wie wir uns selbst und unsere Klienten gezielt beim "Anprobieren passender Schuhe" unterstützen können: Wie könnte das individuelle Lebensmodell gefunden und gestaltet werden? Dafür schlüpfen wir spielerisch aus den Kinderschuhen und erleben wieder, wie es ist, "barfuss" zu spielen und sich auszudrücken. Wir legen Wert darauf, nicht zu pushen oder zu nötigen, sondern die sich dann zeigenden inneren Konflikte zu verdeutlichen und die Arbeit, die die inneren Begrenzungen bisher geleistet haben, in ihrem Sinn zu erkennen und wertzuschätzen. Die Energie kommt wieder ins Strömen durch Interventionen und Übungen aus
|
Seminar 3: “Das Leben vibriert - Du auch?” Bioenergetische Standardübungen und Varianten für die unterschiedlichsten Therapie- und Gruppensituationen: Grounding - Ausdruck/Stimme - Dehnen - Fallen - Partnerübungen - Gruppenübungen - und mehr. |
Seminar 4: “Mit dem Körper die Seele berühren” Themenzentrierte Biodynamische Massagen
|
Seminar 5: “Feinarbeit: Öffnung für die himmlische Energie” Die feinstofflichen Körperenergien wie die Chakren und die Aura brauchen Raum, Achtsamkeit, kundige Reinigung und Ausrichtung, damit sie gedeihen können und den Anschluss an “das große Ganze” ermöglichen. Die Wahrnehmung und der Umgang mit Körperenergie wird geübt, unter anderem mit
|
Seminar 6: “Auf den Punkt gebracht - Free Flow” Der Lebensenergie des Klienten folgen und genau angepasste Körperübungen für die aktuelle Therapiesituation. Bremsen - Beschleunigen - Kurven nehmen - Bergauf und Bergab - die Landschaft bewundern - Knackpunkte antreffen: Die Therapiereise verläuft mit jedem Klienten anders und braucht punktgenaue Unterstützung in jedem Moment. Dieses "freie" Seminar bildet den krönenden Abschluss dieser intensiven Weiterbildung. |
Struktur der Körperpsychotherapie-Ausbildung in München
Ort |
Schulungsraum des IN HOPE |
Leitung |
Anne Lindenberg und Assistenz |
Zeiten |
Freitag 17:30-22 Uhr, Samstag 09-19 Uhr, Sonntag 09-13:30 Uhr. Etwa alle vier Wochen, nicht im Januar u. in den bayer. Schulferien |
Umfang |
Sechs Seminare mit je 16 Stunden, gesamt 96 Stunden (à 60 Minuten) |
nächster Start |
Voraussichtlich wieder ab Frühjahr 2024 |
Kosten |
1.728 Euro inkl. Skript und Teilnahmebestätigung / Zertifikatserweiterung |
Anmelden bis |
- |
Rbatt und Frist für Frühbucher |
1.555 Euro, bis vier Wochen vor Beginn verbindliche Anmeldung und Zahlungseingang |
Ratenzahlung |
8 Monate à 237 Euro |
Plätze |
14 |