Intensiv-Lehrgang zum Psycho-Holistischen
Paar- und Sexualtherapeut
Ein Kurs aus der Reihe: Weiterbildung im Urlaub
Ein befriedigendes Sexualleben zu erlangen scheint für sehr viele Menschen ein großes Problem zu sein, ebenso wie die Regulierung von Nähe und Distanz und wie Verhaltensmuster, die sich bei jedem Partner im Laufe der Partnerschaft eher verhärten und verengen statt sich zu lockern.
Für Paar- und Sexualtherapie wird der Bedarf zukünftig noch mehr zunehmen.
Ausbildungs-Inhalte:
1. Partnerschaft:
Wo ist denn mein Partner? | Situationen schaffen, Flirten, Zusammen kommen |
Paarkommunikation | Verständigung ist alles |
Genderkunde | Geschlechtsrollentypische Einstellungen, Verhaltens- und Erlebensweisen, Motiva- tionen und Gesprächskultur |
Paarverträge | Offene und verdeckte, einseitige und fehlende |
Magic Moments | Das Kapital der Liebe |
Die Phasen der Partnerschaft | Vom Honeymoon in die Dschungelphase und weiter |
Eskalationen | Wunde Punkte: Der Partner als Spiegel der eigenen Persönlichkeit |
Familientreue | Gelernt ist gelernt: Das Erbe des Partner-schaftsmodells - Aufstellungen und andere systemische Interventionen |
Konflikt-Arten und ihre Lösungen |
Wertekonflikte, Sachkonflikte, Prioritätskonflikte und emotionale Konflikte |
Die Bedienungsanleitung | So möchte ich, dass Du mit mir umgehst! |
Die Gesprächs-Paardyade | Rettungsanker und De-Eskalationsinstrument |
Zurück zum Spaß | Wie Partner wieder Freude aneinander finden |
Ganz anders | Soziale Lebensstile jenseits der Partnerschaft |
2. Sexualität:
Sexualität | Grundwissen |
Wenn der Sex zur Belastung wird | Problem-Arten und Ursachen |
Die Entwicklung der eigenen sexuellen Natur |
Interventionen und Übungen für die Arbeit mit Paaren |
Sexuelle Paarkultur | Zeit zu zweit |
Sexuelle Spielarten und Experimente | Hintergründe und gesellschaftliche Aspekte |
3. Trennung und Scheidung:
Beisammen bleiben oder trennen? | Entscheidungshilfen |
Abschied und Neubeginn | Trauern, Ablösen und sich neu Erfinden |
Jeder Inhaltspunkt umfasst
- die Theorie
- typische und häufige Probleme und ihre psychologischen Hintergründe
- Lösungen, Übungen und Training für die jeweilige Aufgabenstellung
- den Einsatz des Gelernten jeweils für Coaching, Beratung und Therapie
Vorkenntnisse:
Die Teilnahme setzt voraus, dass Sie die Grundlagen der Arbeit mit Menschen, sei es in Beratung, Coaching oder Therapie, bereits beherrschen.
(Alle Kosten verstehen sich zuzüglich der Unterbringung im Seminarhaus: An- und Abfahrt, Unterkunft und Verpflegung)
Rabatte:
Paket | Kombination |
Paket- Gesamtkosten |
Ersparnis |
1. "Familien-Paket": | + Elterncoach | 2.060,- Euro (128 Zeitstunden) |
372,- Euro |
2. "Maxi-Paket" | + Elterncoach + Gesprächstherapeut + Kreativ- und Ausdruckstherapeut |
3.900,- Euro (256 Zeitstunden) |
964,- Euro |
Aktueller Termin
Ort | Im Seminarhaus - wird noch bekanntgegeben |
Leitung | Anne Lindenberg & Assistenz |
Zeiten | Mi. 14:30 - 20:30 h, Di. bis Sa. 9:00 - 20:15 h, So. 8:00 - 13:00 h |
Umfang | Zweiteiliger Intensivlehrgang mit je 5 Tagen, gesamt 72 Zeitstunden |
Termine | Bei mindestens sechs Anmeldungen wird der Lehrgang zeitnah terminiert |
Gebühr | 1.368 Euro inkl. Skript und Teilnahmebestätigung / Zertifikatserweiterung |
Frühbucher-Rabatt | 1.268 Euro |
Frist für Frühbucher | Bis vier Wochen vor dem Starttermin |
Plätze | 20 |